Home

Bildung

Glaube

(Be) part of it

Gremien

Service

Was ist Liebe?

Theaterprojekt 2023/24

Willst du dich selbst besser kennenlernen, dich ausprobieren und erfahren, was alles in dir steckt? Vermutlich hast auch du ein riesiges Rollenrepertoire in dir schlummern, von dem du noch gar nichts ahnst… Theaterspielen ist immer auch eine Abenteuerreise ins eigene ICH, macht Spaß und befreit.  Du lernst dich selbst, dein Gegenüber und die gesamte Gruppe besser kennen. Spielerisch leicht, lustvoll und ausgelassen beginnt jede Probe mit den Basics des Theaterspiels. Du trainierst deine Stimme, deinen Körper, deinen Ausdruck und deine Präsents vor Gruppen. Du lernst unterschiedliche Achtsamkeitsübungen, Fun Games, Powerspiele, Ensembleübungen und Improvisationstechniken kennen – natürlich auch die Menschen aus dem Theaterensemble des vergangenen Projektes, die vom Theatervirus infiziert wurden, weiter machen und neue Menschen hinzugewinnen wollen.

Die Theater Try out Phase läuft im Juni und Juli 2023 jeden Montag von 18:00 – 21:30 Uhr in der Jugendkirche Hannover.

Du kannst einfach an einem oder auch mehreren Montagen zu unserer Probe kommen – nutze den Seiteneingang.

Probiere dich einfach mal aus!  Wir freuen uns auf dich!

Steffi & das Theaterensemble der Jugendkirche Hannover

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere Steffi.

P.S. Unser nächstes Theateraufführungsprojekt beginnt nach den Sommerferien. Wir setzen uns mit allen Facetten der LIEBE auseinander und entwickeln  so unser ureigenes Theaterstück – als  Zielgruppe peilen wir diesmal nicht Kinder, sondern Erwachsene an.

Steffi Krapf

Kulturpädagogin
 

Steffi Krapf

Position: Kulturpädagogin
Phone: 015238420762
Email: steffi.krapf@ej-hannover.de

Unzählige Romane, Songs, Schnulzen, Komödien, Tragödien erzählen von ihr – der Liebe. Aber was ist sie genau? Ein starkes Gefühl des Hingezogenseins zu einem anderen Menschen wie es der Duden definiert? Eine Kunst, die erlernt werden kann, wie es der Philosoph Erich Fromm postuliert? Ist Liebe nur ein seltsames Spiel oder gar die Energiequelle unseres Seins? Und wie zeigt sie sich in Familie, Freundschaften und Beziehungen – spielerisch, pragmatisch, leidenschaftlich, obsessiv? Und wann ist Liebe zerstörerisch, toxisch, wann wahr und rein? 

Diesen Fragen gehen wir in unserem Theaterprojekt auf den Grund, spüren den verschiedensten Facetten der Liebe in unterschiedlichsten Situationen nach, erschaffen liebevolle, lieblose, Hass erfüllte, hingebungsvolle Figuren und entwickeln auf diese Weise unser ureigenes Theaterstück zum Thema Liebe, das wir Mitte März 2024 zur Aufführung bringen wollen. 

Wir proben jeden Montag von 18:00 – 21:30 Uhr direkt in der Jugendkirche Hannover, hinzu kommen vier Probenwochenenden auf den Projektzeitraum verteilt und die Aufführungen kurz vor Ostern.  

Wenn du Lust auf das Thema Liebe hast und dich mal auf der Bühne einmal auszuprobieren willst, dann steig bei uns ein und melde dich gleich an. Wir freuen uns auf einen kreativ ausgelassenen Prozess und dich in unserem Theaterensemble auf Zeit! 

Steffi & Das Theaterensemble  

 

Was ist Liebe? 
Theaterprojekt 2023/2024 

Start: Montag, 4. September 2023, 18:00 Uhr, Jugendkirche, Lutherkirche in der Nordstadt 

Anmeldung HIER. 

Steffi Krapf

Kulturpädagogin
 

Steffi Krapf

Position: Kulturpädagogin
Phone: 015238420762
Email: steffi.krapf@ej-hannover.de

Aus jüngster Vergangenheit

Haarspray zum Kuchen

oder
Anna im Wald der Durchgeschallerten

Eine Theaterproduktion der Jugendkirche Hannover

Trailer:

Mitten in der Nacht wird Anna von zwei skurrilen Gestalten geweckt und in den tiefen Wald gelockt.  Nur mit Schlafanzug und roter Kappe gekleidet, fröstelt Anna, doch sie hat keine Angst – weder vor tanzenden Bäumen, noch vor der durchgeknallten Grinsekatze. Anna macht sich auf, den Wald zu erkunden und lernt weitere sonderbare Geschöpfe kennen. Die Hutmacherin, den gestiefelten Kater, eine echte Prinzessin, Gretel, Aschenputtel, Sterntaler und eine exzentrisch böse Königin. Die einen leben im Überfluss und können nicht teilen, die anderen suchen nach winzigen Brotkrumen, einige streben nach Macht, Gewinnmaximierung oder Anerkennung und andere nehmen einfach alles so hin, wie es ist. Anna wird klar, wenn alle so weiter machen, wird es bald keinen Wald mehr geben. Wird es ihr gelingen, den Wald samt seinen Bewohner:innen zu retten?

Ein märchenhaftes Theaterstück über Mut, Freundschaft, Familie, Liebe und Solidarität für große und kleine Menschen. Frei nach Motiven aus den Gebrüdern Grimm und Alice im Wunderland hat das Theaterensemble der Jugendkirche  ein ureigenes Theaterstück produziert und inszeniert und freut sich, das Stück einem breiten Publikum zu präsentieren.

Vorstellungen:

  • Freitag, 27. Januar 2023 um 20:00 Uhr (Premiere)
  • Samstag, 28. Januar 2023 um 15:00 Uhr
  • Samstag, 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr

Ort: Jugendkirche Hannover
Eintritt: 5 € / 3 € ermäßigt

Das Theaterensemble hat sich im Theaterprojekt Grimm&Co der Jugendkirche Hannover gebildet. Wer Interesse an Theaterarbeit hat, kann im nächsten Theaterprojekt 2023 gern einsteigen, sich im Theaterspiel ausprobieren und Teil des Ensembles 2023 werden.

Ticketreservierung -
Haarspray zum Kuchen

Ticketreservierung -
Haarspray zum Kuchen

Anmeldung Aussendungsgottesdienst

Anmeldung
Kinder-Erlebnis-Tage '23

Anmeldung Workshop-Wochenende

Anmeldung
Workshoptag

Anmeldung "Kreuz auf der Weltkugel"-Gottesdienst

Am 31.10. um 16 Uhr in der Jugendkirche

Anmeldung
Herbst-Juleica '23

Anmeldung
Team '23

Ticketreservierung -
Haarspray zum Kuchen

Anmeldung
Oster-Juleica '23

Anmeldung Workshoptag
Anti-Rassismus

Anmeldung
Bootstour '23

Anmeldung
VERANSTALTUNGSTITEL

Anmeldung

Tage am Meer – Ü20-Paddel-Freizeit

Anmeldung
Kneipenmahl

Anmeldung
Osternachtswanderung

Anmeldung
So bin ich eben

Anmeldung
Peer to Peer-Seelsorge

Anmeldung
Zauberladen

Anmeldung
Technik-Workshop

Anmeldung Burgtage 2022

Bitte melde dich hier mit deinen Daten an. Vielen Dank.